Kategorieübersicht

Andrea Flück

Geh nicht nur die glatten Strassen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub. (chinesisches Sprichwort)


01.07.18        Theoriekurs "Schlaf, Hündlein, schlaf" Die neurobiologischen Grundlagen von Schlaf und Ruhe
                     (Referent: Robert Mehl)


30.06.18        Theoriekurs "Impulsiv und unberechenbar" Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle 
                     (Referent: Robert Mehl)


29.04.18        Theoriekurs "Aufgedreht und durchgeknallt ADHS bei Hunden" (Referent: Robert Mehl)


01.10.17        Theoriekurs "Neurobiologische Grundlagen von Verhaltensstörungen bei Hunden" 
                     
(Referent: Robert Mehl)


11.02.17        Theoriekurs "Hormone+Verhalten" + "Kastration+Verhalten" (Kursleiter: Dr. Udo Ganslosser)


04./05.02.17  Basis Unterordnungs Seminar (Kursleiter: Peter und Connie Scherk)


29.10.16        Zertifizierter SC-Vereinsübungsleiter (Leitung KAS: Hans Graf)


24./25.09.16  SC-Vereinsübungsleiterkurs (Leitung KAS: Hans Graf)


27.-28.09.14  Tiefe Verbundenheit (Kursleiter: Michael Stephan)


05.-06.04.14  Grenzenlose Kreativität (Kursleiter: Michael Stephan)


21.-22.12.13 Zielobjektsuche (ZOS) (Kursleiter: Harry Meister)


04.-06.10.13 LaKoKo-Mentaltraining, In der Ruhe liegt die Kraft (Kursleiter: Thomas & Ina Baumann)


18.05.13 Erste Hilfe beim Hund (Kursleiterin: Dr. E. Goldinger, tezet AG)


24.12.12 fachspezifische, berufsunabhängige Ausbildung (Tierpfleger light) für maximal 19 Betreuungsplätze. Damit ist es mir erlaubt im Kanton Bern mit mehr als 3 Hunden gleichzeitig spazieren zu gehen. (Download Zertifikat)


01.11.11 Reiki-Grad 1 nach Dr. Mikao Usui bei Michael Sorsche


01./02.10.11 Sterbe-Energetik bei AniSana mit Michael Sorsche


2011/2012 Ausbildung zur Tierkinesiologin bei AniSana


29./30.01.11 Das Wesen des Hundes Intensiv-Seminar mit Heinz Weidt, Dina Berlowitz und Dr. Andrea Weidt von Kynologos AG


15./16.01.11 Tellington TTouch Kurs mit Lisa Leicht


07.03.10 Abschluss zum DMT Dogman Trainer, BVET Bewilligungs-Nr.: 08/0012


22. - 23.08.09 Seminar "LONGIEREN NACH HUNDE-TEAMSCHULE" mit Anita Balser, Hunde-Teamschule

27. - 28.06.09 Seminar "IN DER MUTTERSPRACHE DES HUNDES" mit Anita Balser, Hunde-Teamschule

20. - 21.06.09 Seminar "BINDUNGSAUFBAU DURCH SPIELMOTIVATION" mit Anita Balser, Hunde-Teamschule

09. - 10.05.09 Seminar "RUDELHARMONIE" mit Anita Balser, Hunde-Teamschule

04. - 05.04.09 Teilnahme an "ERLEBNISTAGE SCHUTZDIENST" mit Thomas Juhe, Hunde-Teamschule


01.09.07 Revierkurs Veranstalter: Hundesport Birseck


25.11.06 Fährtenkurs mit Claude Hockenjos Veranstalter: Hundesport Birseck

16. - 18.06.06 Basisseminar Natural Dogmanship mit Jan Nijboer

18.03.06 Kurs über die Gestaltung des Alltages, die Bedürfnisse und die verschiedenen Beschäftigungsarten für Hunde mit Sebastian Kuder


17. - 18.09.05 Seminar "KÖRPERSPRACHE UND KOMMUNIKATION" mit Martin Rütter


05. - 07.07.04 Absolvierung von 3 Trainingstagen mit Ekard Lind

04.07.04 Seminar "TEAM-SPORT" mit Ekard Lind

03.07.04 Seminar "MENSCH-HUND-HARMONIE" mit Ekard Lind

02.07.04 Seminar "TEAM-BALANCE" mit Ekard Lind

02.05.04 Kurs "Aufbau + Präzision in der Unterordnung mit Hilfe der Spiel- + Futtermotivation" Veranstalter: TKGS


15.11.03 Kurs "Wie führe ich meinen Hund an Prüfungen vor" für Uebungsleiter Veranstalter: TKGS

10.05.03 Prüfungsleiter-Kurs Veranstalter: TKGS/SKG


03.01.02 Linda Tellington-Methode (TT.E.A.M.) für Hunde Veranstalter: Lisa Bürgin, Oberwil


25.11.01 Fährten- und Revier-Kurs Veranstalter: IG-Basel, Ortsgruppe SC Liestal

09.06.01 Fährtenlegerkurs Veranstalter: TKGS